Service Design, User Interface / - Experience Design uvm.
Entwicklung: 2011 - 2017
WOGO GmbH
Entwicklung: 2011 - 2018
Kurzbeschreibung
WOGO ist eine internationale Lokal-Suchmaschine und Gastro-Plattform, auf der ingesamt 300.000 Restaurants für die Länder Österreich, Deutschland, Schweiz, Liechtenstein, Slowenien und Italien verfügbar sind. Ganz gleich ob im kleinsten Dorf oder in der Großstadt - mit WOGO finden User einfach Restaurants, Cafés, Pubs und Menüs nach ihrem Geschmack. Die Plattform informiert über gastronomische Angebote und liefert Informationen zu Lokalen, deren Standorte und Öffnungszeiten oder deren Speisen-Angeboten.
Umsetzung : Gesamte Produktentwicklung
Konzeption Naming Branding - Logo & Identity Brand Strategy & Positioning User Stories Service Design User Interface Design User Experience Design Frontend Development Backend Development Suchmaschinen Algorithmen App UI- & UX Design App Development (iOS & Android) Editorial Design Marketing & PR
Einige Berichte über WOGO
Futurezone
Die österreichische Restaurant-Suchmaschine WOGO startet mit einer neuen App und möchte sich mit Zusatzfeatures gegenüber dem Platzhirsch Yelp durchsetzen. In einem ersten Praxistest konnte die futurezone feststellen, dass nicht nur Restaurants und Bars in der App gelistet sind. Auch Bäckereien, Tankstellenshops und den Würstelstand ums Eck kann man mit Hilfe der Wogo-App finden.
Der Markt für Empfehlungsportale und Restaurant-Suchmaschinen ist stark umkämpft. Das österreichische Start-Up Unternehmen "WOGO" lässt sich davon nicht aufhalten und bietet eine Such-Plattform für Lokale um als Schnittstelle zwischen Gast und Gastronom zu fungieren.
Mit Empfehlung und gutem Essen zum Erfolg. „Es geht nicht nur darum, dass User ihre Bewertungen reinschreiben. Wir wollen Schnittstelle zu den Gastronomen sein und diesen eine Plattform bieten.“ Die haben die Möglichkeit, aktuelle Menüs und Angebote online zu stellen.
"Nr.1 - WOGO - Die beste App für Essen"
„Ganz gleich ob im kleinsten Dorf oder in der Großstadt – mit der WOGO App finden User einfach Restaurants, Cafés, Pubs oder Clubs nach ihrem Geschmack“, erklärt Markus Wadl, Founder und CEO des österreichischen Start-ups WOGO. Die Restaurant-Plattform, die bisher bereits als Webseite online war, steht nun als App zur Verfügung.
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Alle wichtigen Restaurant-Informationen immer auf einen Blick. Als wir 2011 begonnen haben an unserer Lokal-Plattform WOGO zu arbeiten, hatten wir ein großes Ziel vor Augen: Wir wollten einen Ort schaffen, an dem die User alle wichtigen Infos auf einen Blick bekommen und der Gastronom die Möglichkeit hat, eben diese zu präsentieren.
Advantage - Wirtschaft
Startup WOGO launcht Gastro-App. Mit der App der Gastro-Plattform WOGO können User in Österreich, Deutschland, Schweiz, Liechtenstein und Slowenien das richtige Menü finden. Gastronomen haben die Möglichkeit ihre Menüs online zu stellen und so einer breiten Zielgruppe zu präsentieren.
Weitere Projekte
Mit der Nutzung dieser Website erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Datenschutzerklärung
Einstellungen